
althoffkonsortium
Die Webseite des Friedrich-Althoff-Konsortiums e.V.
Kategorie-Archiv: Veranstaltungen
UPDATE: Was nichts kostet macht keine Arbeit… ?! Weiteres zur Farbenlehre Gold, Gruen, Grau
24. April 2015
Verfasst von - Am 16.04.2015 fand der 9. Konsortialtag an der Uni Potsdam – Campus Griebnitzsee statt.
Wir freuen uns über eine gelungene Veranstaltung an einem tollen Standort mit einer erneut hohen Anzahl von 132 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, mit informativen Vorträgen der Kolleginnen und regem Informationsaustausch an den Thementischen und innerhalb der Pausen.
Falls Sie Interesse an Informationen oder Materialien haben, können Sie sich gerne bei uns melden.
Was nichts kostet macht keine Arbeit… ?! Weiteres zur Farbenlehre Gold, Gruen, Grau
6. März 2015
Verfasst von - Am 16. April 2015 findet der 9. Konsortialtag des Friedrich-Althoff-Konsortium e.V. statt. Die Veranstaltung ist von 10:00 bis 16:00 Uhr an der Universität Potsdam – Campus Griebnitzsee (August-Bebel-Str., 14482 Potsdam, Haus 6, Hörsaal 2 (Lageplan)).
Im Fokus stehen die vielfältigen Probleme des täglichen Umgangs mit kostenfrei zugänglichen elektronischen Materialien. Die Anzahl der online verfügbaren Ressourcen nimmt kontinuierlich zu, wobei es sich um sehr heterogene Quellen handelt: Die Palette reicht von amtlichen Publikationen über Hochschulschriften bis hin zu Nationallizenzen. Hinsichtlich der Geschäftsgänge stellen sich besondere Fragen: wie geht man mit „Rubbelcodes“ um, hat man einen Link-Checker für die regelmäßige Überprüfung der URLs, welche Maßnahmen sind nötig und möglich hinsichtlich langfristiger Verfügbarkeit? Weitere Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Nachweis: wo werden kostenfreie Ressourcen nachgewiesen, welche Rolle spielen sie beim Thema Discovery Services?
Bei Interesse an weiteren Informationen (z.B. Programm mit Zeitplan, Vortragenden und Themen) wenden Sie sich bitte an die FAK-Geschäftsstelle.
Anmelden können Sie sich bis zum 09. April 2015 unter http://bit.ly/1FcJUWJ
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am 9. Konsortialtag an der Uni Potsdam – Griebnitzsee!

Universiät Potsdam – Campus Griebnitzsee (Foto: Karla Fritze – Quelle: http://www.uni-potsdam.de)
16th European ICOLC
12. Juni 2014
Verfasst von - Die 16th European ICOLC findet vom 19.-22.10.2014 in Lissabon (Spanien) statt, ausgerichtet von den Kolleginnen und Kollegen der National Library of Portugal und b-on (portugiesisches Konsortium). Das Programm, sowie weitere Informationen, finden Sie hier.
Workshop: Web of Science Reloaded – Neue Features, Inhalte und Entwicklungen
10. Juni 2014
Verfasst von - Thomson-Reuters führt in den nächsten Wochen in Deutschland mehrere Workshops durch
„über neue Zitationsindexe, erweiterte Suchfunktionalitäten und Konzepte, wie das Profil der Plattform als Entdeckungsumgebung weiter geschärft wird – wozu auch die Überführung des Journal Citation Reports und der Essential Science Indicators auf die analytische Plattform „InCites“ gehört.“ (Zitat: Thomson-Reuters-Ankündigung)
Am 17. Juni an der Kühne Logistics Universität Hamburg, 10-16:30 Uhr, ergänzt um Informationen zu CONVERIS.
Am 24. Juni an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Karlsruhe, 10-16:30 Uhr, ergänzt um Informationen zu CONVERIS.
Am Donnerstag, den 26. Juni 2014, 11:00 – 15:00 Uhr mit einstündiger Mittagspause an der Universitätsbibliothek der TU Berlin (Fasanenstr. 88 (im VOLKSWAGEN-Haus), 10623 Berlin, Erdgeschoss Hörsaal BIB 014)
In Berlin werden sprechen:
- Margaret Varela-Christie (DACH Health, Private Universities and Applied Sciences Accounts),
- Alain Frey (Customer Education),
- Uwe Wendland (Country Manger DACH)
Zum Workshop in Berlin melden Sie sich bitte beim FAK-Büro an: fak-office_at_zib_dot_de .
UPDATE: Meine Ressource und ich
17. April 2014
Verfasst von - Am 11.04.2014 fand der 8. Konsortialtag an der TH Wildau statt.
Die 135 Teilnehmer-innen, interessante Vorträge und Diskussionen an schönen Örtlichkeiten haben ihn zu einer sehr erfolgreichen Veranstaltung werden lassen. Falls Sie Interesse an Informationen oder Materialien haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Hier ein erster Eindruck:
- 8. Konsortialtag an der TH Wildau
- Die Teilnehmer des 8. FAK-Konsortialtags im Audimax der TH Wildau
- Der Thementisch „Bibliotheksalltag“ am 8. FAK-Konsortialtag an der TH Wildau
- Der Thementisch „Metadaten“ am 8. FAK-Konsortialtag an der TH Wildau
- Der Thementisch „EZB/ZDB“ am 8. FAK-Konsortialtag an der TH Wildau
- Der Thementisch „Ferneleihe“ am 8. FAK-Konsortialtag an der TH Wildau
- Pause im Foyer am 8. FAK-Konsortialtag an der TH Wildau
- Pause im Foyer am 8. FAK-Konsortialtag an der TH Wildau