
althoffkonsortium
Die Webseite des Friedrich-Althoff-Konsortiums e.V.
Schlagwort-Archiv: Statistik
COUNTER: Release 4 in Arbeit
14. November 2011
Verfasst von - Seit Oktober 2011 ist der Entwurf für das neue Release zu COUNTER veröffentlicht.
Die standardisierten Statistiken für E-Journals, Datenbanken und E-Books wurden erweitert. Es sollen z.B. zukünftig Journal DOI und Book DOI enthalten sein.
Es gibt nun auch einen „Multmedia Report 1“. Dieser „should be used only to report on usage of products that consist of collections of multimedia items (audio, video, images). Where multimedia content is published within a journal or book package, its usage should be reported in the appropriate Journal or Book reports“ .
Außerdem wurde das SUSHI Protokoll erweitert, damit die Umsetzung für Anbieter und Bibliotheken erleichtert wird.
Ab April 2012 soll die endgültige Version auf der COUNTER Webseite veröffentlicht werden. Die Anbieter müssen das Release 4 bis zum 31.12.2013 umgesetzt haben.
UPDATE: Das „COUNTER Code of Practice for e-Resources: Release 4“ ist seit April veröffentlicht, siehe hier.
Statistiken – Wunsch und Wirklichkeit
21. Februar 2009
Verfasst von - Am 21.04.2009 findet der 3. Konsortialtag des Friedrich-Althoff-Konsortium e.V. statt. Die Veranstaltung ist von 10:00 bis 16:30 Uhr in der Hertie School of Governance in Berlin.
Bei Interesse an weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an die FAK-Geschäftsstelle.
SUSHI Standardized Usage Statistics Harvesting Initiative
15. November 2005
Verfasst von - COUNTER – Counting Online Usage of NeTworked Electronic Resources
15. März 2002
Verfasst von - Im März 2002 wurde das Projekt COUNTER zur einheitlichen, glaubwürdigen und vergleichbaren Zählung der Online-Nutzung von vernetzter elektronischer Ressourcen ins Leben gerufen als internationale Initiative von Bibliothekaren, Verlegern, Agenturen und Vermittlern. Es hat mittlerweile die Version einer einverständlichen und mittlerweile gängigen Standardisierung von Statistiken veröffentlicht und ein Zertifizierungsverfahren eingeführt, das ebenfalls mittlerweile Standard ist.