
althoffkonsortium
Die Webseite des Friedrich-Althoff-Konsortiums e.V.
Kategorie-Archiv: Veranstaltungen
FAK beim KOBV-Forum 2021
18. Juni 2021
Verfasst von - Im Rahmen der KOBV-Forumswoche moderierte das Friedrich-Althoff-Konsortium e.V. am 11. Juni 2021 eine Veranstaltung mit dem Titel „Publikationsdaten – woher nehmen…? Der Open Access Monitor als Partner in der Transformation“. Etwa 56 Teilnehmer informierten sich in einem Vortrag von Irene Barbers vom Forschungszentrum Jülich über die Datenquellen und die Aufbereitung der Daten im Open Access Monitor. Der Schwerpunkt lag hierbei auf der Unterstützung, die der Open Access Monitor bei der DFG-Antragstellung für die Förderung von Publikationskosten leisten kann. Besonders spannend war der live-Blick auf die geplante neue Oberfläche und neue Funktionen des OA Monitors, die im Laufe dieses Jahres freigeschaltet werden. In einer offenen Diskussionsrunde konnten sich die Teilnehmer:innen im Anschluss mit Frau Barbers austauschen; so wurden beispielsweise Fragen zur Affiliationszuordnung und der Aktualität der hinterlegten Transformationsverträge geklärt und über die Nachhaltigkeit des Projekts gesprochen. Die Vortragsfolien sind hier zu finden: https://juser.fz-juelich.de/record/893155/files/Vortrag.pdf
!!!Veranstaltung abgesagt!!! – Open Access Transformation: Daten – Daten – Daten
10. März 2020
Verfasst von - Die Gastgeberin der Veranstaltung, die Freie Universität Berlin, hat nun darüber informiert, dass vorerst bis 20.7.20 alle Konferenzen, Tagungen und weitere öffentliche Veranstaltungen abgesagt werden – dies betrifft auch den Konsortialtag.
Am Dienstag den 21. April 2020 findet der nächste Konsortialtag des Friedrich-Althoff-Konsortium zu alltagspraktischen Aspekten der Open Access Transformation unter dem Motto „Daten – Daten – Daten“ statt!
Anfangs werden Monitoring, Datenerhebung und Datenanalysen in den Vorträgen thematisiert und in einem Saalgespräch mit Vortragenden und Auditorium diskutiert, also: was benötigen die Einrichtungen, wie sähe Best Practice beim Monitoring aus? Sodann stehen die Vorstellung der Open Library of Humanities und von DeepGreen sowie ein Erfahrungsbericht zu einem Jahr DEAL-Vertrag mit Wiley auf dem Programm. Den dritten Vortragsblock bilden die sehr geschätzten Praxisberichte zum Thema. Im Anschluss wird es Gelegenheit zum Netzwerken bei Kaffee, Tee und kalten Getränken geben.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet gegen 16.30 Uhr. Veranstaltungsort ist der Hörsaal -1.2009 im Untergeschoss der „Holzlaube“ der Freien Universität, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin, Zugang über Rudolf-Dutschke-Weg -> zweiter Eingang auf der linken Seite (Standortplan).
Bei Interesse an weiteren Informationen (z.B. Programm mit Zeitplan, Vortragenden und Themen) wenden Sie sich bitte ans FAK-Büro (fak-office@zib.de).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Freie Universität Holzlaube (Quelle: de-de.facebook.com/GeschKult)
+++ 21. April 2020 +++ Konsortialtag des FAK +++ Save the Date! +++
28. November 2019
Verfasst von - Bitte Termin vormerken und weitergeben: am 21. April 2020 wird der nächste Konsortialtag des FAK stattfinden zu alltagspraktischen Aspekten der Open Access Transformation in Räumen der Holzlaube bzw Campusbibliothek der FU Berlin!
Mit Erfahrung in die Zukunft: Elektronische Ressourcen – heute und auf ihrem Weg in die Transformation
7. März 2018
Verfasst von - Am Mittwoch den 18. April 2018 findet nun zum 10. Mal ein Konsortialtag statt!
Anlässlich des 20jährigen Bestehens des regionalen Konsortiums werfen wir vormittags einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Administration, des Nachweises und des Zugangs zu elektronischen Ressourcen. Am Nachmittag wird der Bereich Open Access und Transformation beleuchtet, wobei politische Initiativen, Praxisberichte und Verlage im Fokus stehen.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet gegen 16.30 Uhr. Veranstaltungsort ist das Zuse-Institut Berlin, Hörsaal (Rundbau: Erdgeschoss), Takustr 7, 14195 Berlin (Anfahrt).
Anmelden können Sie sich bis zum 11.04.2018 an unter <http://digibib.kobv.de/cgi-bin/subscribe5.pl>
Bei Interesse an weiteren Informationen (z.B. Programm mit Zeitplan, Vortragenden und Themen) wenden Sie sich bitte ans FAK-Büro.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zuse-Institut Berlin (Quelle: www.zib.de)
17th European ICOLC
7. Oktober 2015
Verfasst von - Die 17th European ICOLC findet vom 04. bis 07.10.2015 in Oslo (Norwegen) statt, ausgerichtet von den Kolleginnen und Kollegen des Norwegian Knowledge Centre for the Health Services (NOKC) und CRIStin -Current Research Information System In Norway. Das Programm, sowie weitere Informationen, finden Sie hier.