althoffkonsortium

Die Webseite des Friedrich-Althoff-Konsortiums e.V.

Schlagwort-Archiv: Ausschreibung

Bibliotheksdateninfrastruktur und Lokale Systeme – Projektanträge online verfügbar

Die konkurrierenden Projektanträge zum Themenfeld – Bibliotheksdateninfrastruktur und Lokale Systeme – der DFG-Ausschreibung zur Neuausrichtung der überregionalen Informationsservices sind online, um eine breite Diskussion über die zukünftige Bibliotheksdateninfrastruktur in der Fachöffentlichkeit anzustoßen.

Zu finden unter:

Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten: http://www.kobv.de/fileadmin/download/diverse_dateien/DFG_1_Projektantrag_CIB_oeffentlich.pdf

bzw.

libOS: http://www.hbz-nrw.de/dokumentencenter/veroeffentlichungen/libos_antrag.pdf

DFG – Ausschreibung „Neuausrichtung überregionaler Informationsservices“

Der Förderbereich „Informationsmanagement“ schreibt eine „Neuausrichtung überregionaler Informationsservices“ aus.  Die DFG sagt hierzu:

„Im Förderbereich kann zum einen der Aufbau neuer themenorientierter Kommunikations- und Publikationsverfahren für die kooperative Forschung und Lehre unterstützt werden. Zum anderen ist die Förderung auf die Entwicklung von Software und Verfahren für lokale Vorhaben sowie für Teilkomponenten von größeren Anwendungssystemen in Informationseinrichtungen ausgerichtet. Ziel ist die Verbesserung des Informationszugangs in technischer und organisatorischer Hinsicht.“

Die Ausschreibung ist in 4 Themenfelder gegliedert:

  1. Themenfeld: Bibliotheksdateninfrastruktur und Lokale Systeme
  2. Themenfeld: Langzeitverfügbarkeit
  3. Themenfeld: Electronic Resource Management – das Management digitaler Publikationen
  4. Themenfeld: Forschungsnahe Informationsinfrastruktur

Weitere Förderbereiche finden Sie hier oder auf den Seiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (hier).

DFG – Ausschreibung „Nationales Hosting elektronischer Ressourcen“

Der Förderbereich „Elektronische Publikationen“ enthält die Ausschreibung „Nationales Hosting elektronischer Ressourcen„.  Die DFG sagt hierzu:

„Das Programm zielt auf die Entwicklung und Implementierung innovativer und standardisierter Verfahren in den Gebieten „Digitale wissenschaftliche Kommunikation“, „Elektronisches Publizieren“ und „Langfristige Verfügbarkeit digitaler Dokumente“.“

 
Weitere Förderbereiche finden Sie hier oder auf den Seiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (hier).