
althoffkonsortium
Die Webseite des Friedrich-Althoff-Konsortiums e.V.
Schlagwort-Archiv: Lizenzvertrag
Die Initiativen zu Open Access gehen weiter – OA2020 gestartet
6. April 2016
Verfasst von - … eine Nachricht, die am 21.03.2016 die Runde machte und die auch im Hinblick auf die „Offsetting-“ und Transformationsdebatten von Interesse sein könnte – die neue Initiative OA2020 ist online: http://oa2020.org.
Die Initiative ist aus den Diskussionen auf der Berlin12-Konferenz hervorgegangen (http://www.berlin12.org/) und zielt auf die Transformation der bisherigen Subskriptionszeitschriften auf ein OA-Geschäftsmodell ab. Schlüsseldokumente sind die Expression of Interest und die Roadmap.
30 Einrichtungen unterstützen die Initiative als Erstunterzeichner. Die Initiative ist offen für weitere Interessensbekundungen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat den heutigen Launch mit einer Pressemitteilung begleitet:
Deutsch: https://www.mpg.de/10397978/neue-initiative-zur-staerkung-von-open-access
Englisch: https://www.mpg.de/10398752/new-initiative-to-boost-open-access
OA2020 on Twitter: #oa2020ini
Elsevier Text-and-Data-Mining-Policy
22. August 2014
Verfasst von - Elsevier hat im Februar 2014 eine überarbeitete Textmining-Policy veröffentlicht und eine prompte Reaktion der LIBER – Association of European Research Libraries provoziert. Sie verbreitete eine kritische Stellungnahme dazu, in der sie vor unbedachter Registrierung via Click-through-Licenses durch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern warnt und veröffentlichte im Juli 2014 zusammen mit 17 anderen internationalen Bibliotheks- und Forschungs-Organisationen einen offenen Brief an Elsevier.
Darin wird Elsevier dazu aufgefordert, seine TDM Policy zurückzunehmen, da sie eine unfaire Beschränkung der Möglichkeiten von Forschenden darstelle, Forschungs-Ergebnisse zu nutzen und zu verbreiten.
Weitere Unterstützer – ob Organisationen oder Einzelpersonen – sind willkommen, wie am Fuß der Kampagnen-Website zu lesen ist – auch die AG Konsortien (GASCO) ist mittlerweile dabei. Der offene Brief findet sich hier: http://libereurope.eu/wp-content/uploads/2014/07/Open-Letter-To-Elsevier1.pdf
Allianz-Lizenzen: Mustervertrag
23. April 2013
Verfasst von - Die Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ hat einen Musterlizenzvertrag, der im Allianz-Kontext entwickelt wurde, veröffentlicht. Sie finden ihn dort unter Publikationen als Word-Datei oder PDF oder auf den Seiten von www.nationallizenzen.de.
Aachener Erklärung zu E-Books
24. November 2012
Verfasst von - Die Arbeitsgemeinschaft der Medizinischen Bibliotheken (AGMB) hat bei ihrer letzten Jahrestagung vom 24. – 26. September 2012 sechs Thesen zum Erwerb von E-Books und elektronischen Lehrbüchern verabschiedet.
Checkliste für Lizenzverträge
15. März 2005
Verfasst von - Auszug aus dem Vorwort vom März 2005:
Mit der zunehmenden Verbreitung von – zum Teil kostenlosen – elektronischen Veröffentlichungen gehören Lizenzverträge mittlerweile zum Alltag in Bibliotheken. Sie müssen zum Beispiel für Datenbanken, Nachschlagewerke oder einzelne Zeitschriftentitel unterzeichnet werden. Teilweise sind sie knapp gehalten und erfüllen dennoch ihre Funktion. Um die Entscheidung über einen Lizenzvertrag zu erleichtern, ist folgende Checkliste entwickelt worden von Praktikern aus dem Verlagswesen, aus Agenturen und Bibliotheken. Sie ist in gedruckter Version und online verfügbar über die Homepage von Forum Zeitschriften. Sie soll als lebendes Dokument überarbeitet und angepasst werden; Rückmeldungen sind willkommen.
Hier geht zum Forum Zeitschriften und hier direkt zur Checkliste.