althoffkonsortium

Die Webseite des Friedrich-Althoff-Konsortiums e.V.

Schlagwort-Archiv: Best Practice

!!!Veranstaltung abgesagt!!! – Open Access Transformation: Daten – Daten – Daten

Die Gastgeberin der Veranstaltung, die Freie Universität Berlin, hat nun darüber informiert, dass vorerst bis 20.7.20 alle Konferenzen, Tagungen und weitere öffentliche Veranstaltungen abgesagt werden – dies betrifft auch den Konsortialtag.

Am Dienstag den 21. April 2020 findet der nächste Konsortialtag des Friedrich-Althoff-Konsortium zu alltagspraktischen Aspekten der Open Access Transformation unter dem Motto „Daten – Daten – Daten“ statt!

Anfangs werden Monitoring, Datenerhebung und Datenanalysen in den Vorträgen thematisiert und in einem Saalgespräch mit Vortragenden und Auditorium diskutiert, also: was benötigen die Einrichtungen, wie sähe Best Practice beim Monitoring aus? Sodann stehen die Vorstellung der Open Library of Humanities und von DeepGreen sowie ein Erfahrungsbericht zu einem Jahr DEAL-Vertrag mit Wiley auf dem Programm. Den dritten Vortragsblock bilden die sehr geschätzten Praxisberichte zum Thema. Im Anschluss wird es Gelegenheit zum Netzwerken bei Kaffee, Tee und kalten Getränken geben.

Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet gegen 16.30 Uhr. Veranstaltungsort ist  der Hörsaal -1.2009 im Untergeschoss der „Holzlaube“ der Freien Universität, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin, Zugang über Rudolf-Dutschke-Weg -> zweiter Eingang auf der linken Seite (Standortplan).

Bei Interesse an weiteren Informationen (z.B. Programm mit Zeitplan, Vortragenden und Themen) wenden Sie sich bitte ans FAK-Büro (fak-office@zib.de).

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Freie Universität Holzlaube   (Quelle: de-de.facebook.com/GeschKult)

Demand-Driven Acquisition (DDA) of Monographs – NISO Arbeitsgruppe gegründet

Hier finden Sie die Ankündigung der Einrichtung einer NISO-Arbeitsgruppe für PDA-Best-Practices für E-Books aus dem Sommer letzten Jahres. Statt „Patron-Driven Acquisition“ wird von ihr übrigens die bei Elsevier gebräuchliche Bezeichnung „Demand-Driven Acquisition“ verwendet.

Wem darin der Name Nettie Lagace bekannt vorkommt: sie war bis 04.11 bei ExLibris als Product Director ua. zuständig fuer Verde, SFX und bX und ist seitdem Associate Director for Programs bei der NISO.

Beteiligt sind neben den grossen Verlagen, Agenturen und überwiegend amerikanischen Bibliotheken die Bibliotheks-System-Anbieter Exlibris und OCLC.

ERM – A Standards and Best Practice Discussion Paper

Die NISO (National Information Standards Organization) hat im Januar 2012 ein White Paper zum Thema „Making Good on the Promise of ERM: A Standards and Best Practices Discussion Paper“ herausgegeben.

ERM – die EieRlegende WollMilchsau?

Am 08.04.2011 findet der 5. Konsortialtag des Friedrich-Althoff-Konsortium e.V. statt. Die Veranstaltung ist von 10:00 bis 16:30 Uhr im Zuse-Institut Berlin.

Thema ist diesmal Electronic Resource Management.

Bei Interesse an weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an die FAK-Geschäftsstelle.

Nutzung und Präsentation von E-Books

Am 22.04.2010 findet der 4. Konsortialtag des Friedrich-Althoff-Konsortium e.V. statt. Die Veranstaltung ist von 10:00 bis 16:30 Uhr im Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität.

Bei Interesse an weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an die FAK-Geschäftsstelle.